Unsere aktuellen Angebote
Seit der Gründung unseres Vereins haben wir verschiedene Freizeitangebote für Kinder auf die Beine gestellt. Je nach Kapazität und Nachfrage entscheiden wir jedes Jahr neu, welche Angebote stattfinden werden, welche wir neu entwickeln, verändern oder anpassen.
Natur-Erlebnis-Woche
Die Ferienfreizeit wird seit 2014 einmal im Jahr angeboten, dauert eine Woche und findet in den Pfingst- oder Sommerferien statt. Etwa 20 Kinder können daran teilnehmen und werden tagsüber betreut. Das Programm findet auf einer Wiese am Waldrand überwiegend draußen oder in größeren Zelten statt. Die Mahlzeiten werden an einer Kochstelle am Feuer gemeinsam zubereitet. Neben Gemeinschaftsaktionen in der Gruppe gibt es ein offenes Angebot an Aktivitäten wie beispielsweise basteln aus Naturmaterialien, werken, kleine Bauprojekte, Feuer machen, kreatives Gestalten, erlebnispädagogische Abenteuerspiele etc. Ein besonderes Ereignis bildet eine Übernachtung auf dem Gelände und ein am kommenden Morgen anschließendes Eltern-Kind-Fest als Abschluss der gemeinsamen Zeit.

Wann?
In den Pfingstferien vom Dienstag, 10. bis Freitag, 13. Juni 2025 von 9 bis 15:30 Uhr. Dieses Jahr findet keine Übernachtung statt, sondern wir feiern das Ende der Freizeit gemeinsam bei einem Eltern-Fest am Freitag Nachmittag.
Für wen?
Kinder mit und ohne Behinderung im Grundschulalter (1.-4. Klasse) aus Titisee und Umgebung.
Wo?
Am Waldrand beim Bläsihof in Titisee, überwiegend draußen, aber auch in Jurte und Tipi.
Anmeldezeitraum
Hier könnt ihr euch ab Samstag, 15.02. bis Samstag 15.03.2025 anmelden. Wie immer entscheidet das Los, wenn sich zu viele Gnome angemeldet haben. Nach dem 15.03.2025 werden wir uns zeitnah bei euch melden und euch informieren, ob wir euch eine Zusagen für die Freizeitteilnahme geben können.
Kosten
80,00 EUR Basisbeitrag, 120,00 EURO Förderbeitrag, mehr Infos hier
Downloadbereich
Hier könnt ihr euch wichtige Unterlagen z.B. Infobriefe usw. downloaden. Den Zugang bekommt ihr von den großen Gnomen.
Unsere Angebote der vergangenen Jahre
Tipi-Tage
Die “Tipi-Tage” fanden erstmalig und bisher einmalig im Sommer 2021 statt. Dieses Angebot richtet sich an Kinder, die aus der “Natur-Erlebnis-Woche“ herausgewachsen sind.
Jahresgruppe: Wald-Entdecken
Die Jahresgruppe „Wald-Entdecken“ fand in den Schuljahren 18/19, 19/20, 20/21 und 21/22 statt. Die Gruppe trifft sich ein Jahr lang einmal pro Monat freitags nachmittags im und am Wurzelgnom-Wald beim Bläsihof in Titisee, um gemeinsam draußen zu sein und kleine und große Abenteuer zu erleben. Ameisen beobachten, Matsch fühlen, Bienen summen hören, Feuerduft riechen, Wind und Rinde spüren… Hier wird entdeckt, wer und was im und am Wald lebt. Die Gruppe bleibt über ein Jahr lang konstant und besteht aus bis zu 16 Kindern, im Alter der 1.-3. Klasse, die von drei Wurzelgnom-Team-Mitgliedern betreut werden.
Jahresgruppe: Lagerfeuer-Küche
Die Jahresgruppe „Lagerfeuer-Küche“ fand bisher einmalig im Schuljahr 18/19 statt. Die Gruppe trifft sich ein Jahr lang einmal pro Monat samstags im und am Wurzelgnom-Wald beim Bläsihof in Titisee, um gemeinsam draußen zu sein, zu kochen und zu schmausen. Hier wird Feuer gemacht und darauf gekocht, entdeckt, wo unser Essen herkommt, gepflanzt und geerntet, gespielt, gewerkelt und gebastelt. Die Gruppe bleibt über ein Jahr lang konstant und besteht aus bis zu 16 Kindern im Alter 4.-6. Klasse, die von drei Wurzelgnom-Team-Mitgliedern betreut werden.